Stale Dark Energy that is not vital and not in movment
Stale Dark Energy that is not vital and not in movment
Reconnective Healing® & The Reconnection®
Erfahre die Rückverbindung mit unserem kosmischen Ursprung, der messbaren Quell-Energie,die die gesamte Schöpfung durchzieht. Deinem Körper wird es wieder ermöglicht, in seine eigene ursprüngliche, optimale und hohe Schwingungsfrequenz zu kommen,

EVOLUTIONARY HEALING
Impressum
​
​Luise Kobligk
Hortensienstr. 40
12203 Berlin
Email: Luise@evolutionaryhealing.one
​​​
Evolutionary Healing Coaching
Steuer-Nr.:11/20/38801988
Klienteninformation
​​Ich gebe keinerlei Heilversprechen oder Garantien für den Ablauf der Sitzungen ab.
Es werden weder Diagnosen noch Behandlungen spezieller gesundheitlicher Probleme durchgeführt. Ich verschreibe oder verabreiche keine Medikamente. Die Weiterführung bestehender medizinischer Behandlungen, bzw. die Weitereinnahme von durch Schulmedizinern und / oder Heilpraktikern verordneten Medikamenten, wird ausdrücklich empfohlen. Der Klient ist für seinen Gesundheitszustand und seine medizinische Versorgung sowie deren Fortführung selbst verantwortlich. Die Angebote dienen der Stimulation der Selbstheilungskräfte des Körpers und der spirituellen Entwicklung.
​
Reconnective Healing® dient der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und ersetzt nicht die Diagnose oder Behandlung durch den Arzt oder Heilpraktiker. Es werden keine Diagnosen, Therapien, Behandlungen im medizinischen Sinne durchgeführt oder sonst Heilkunde im gesetzlichen Sinne ausgeübt. Der Reconnective Healing® Praktizierende muss über keinerlei medizinische Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen, denn es wird keine ärztliche oder heilpraktische Behandlung durchgeführt.
Die Sitzungen können eine ärztliche Behandlung oder Behandlungen durch Heilpraktiker nicht ersetzen. Der Reconnective Healing® Praktizierende hält eine Zusammenarbeit mit Ärzten, Heilpraktikern und anderen Therapeuten für sehr wichtig. Daher soll eine laufende Behandlung nicht unterbrochen werden oder abgebrochen werden bzw. eine künftig notwendige Behandlung nicht hinausgeschoben oder ganz unterlassen werden. Die Verantwortung für Entscheidungen liegt ganz bei beim Klienten.
Es werden dem Klienten gegenüber keinerlei Versprechungen abgegeben, dass eine Heilung stattfinden wird. Es ist seine freie Verantwortung und Entscheidung, die Besuche beim Reconnective Healing® Praktizierenden fortzusetzen oder abzubrechen. Der Klient wird vor einer Sitzung darüber aufgeklärt, was ihn bei den Sitzungen erwartet, und auch darüber, wie sich das Honorar zusammensetzt und berechnet.
Reconnective Healing ist kein medizinisches Treatment und entsprechend heilt es auch keine spezifischen Symptomatiken oder ersetzt eine medikamentöse Behandlungen oder ähnliche medizinische Therpien. Dennoch berichten viele von "Wunderheilungen" und schlagartigen Veränderungen des Wohlbefindens, nach bereits einer Sitzung. Ich rate meinen Klienten*Innen, sich von jeglichen Erwartungen an Ergebnisse zu lösen und den Frequenzen Raum zum Wirken zu geben.​
​
Weitere Informationen findest Du auch auch unter: https://www.thereconnection.com/
Haftungsausschluss
​
Inhalt
Ich übernehme keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen mich, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern mir kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ich behalte es mir ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne Ankündigung zu verändern oder einzustellen.
Verweise
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb meines Verantwortungsbereiches liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem ich von den Inhalten Kenntnis habe und es mir technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Ich erkläre daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Ich haben keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten / verknüpften Seiten. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
Rechtswirksamkeit
Dieser Haftungsausschluss ist Teil des Internetangebotes. Sofern Teile oder Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Externe Links
Diese Webseite enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht. Der Anbieter distanziert sich ausdrücklich von Inhalt aller verlinkten Seiten.
Datenschutz
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
​
I. Informationen über uns als Verantwortliche
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Luise Kobligk
Hortensienstr 40
12203 Berlin
0049 177 66 33 551
​
Datenschutzbeauftragte/r beim Anbieter ist:
Luise Kobligk
​
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO) auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO); auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO; auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche (vgl. auch Art. 20 DSGVO); auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO).
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
​
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
​
Serverdaten
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben.
Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.
Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.
Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.
​
Cookies
a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies
Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.
Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht.
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.
Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.
b) Drittanbieter-Cookies
Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet.
Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.
c) Beseitigungsmöglichkeit
Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support. Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.
Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.
​
Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit mir in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich – ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.
​
Google Analytics
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Analytics ein. Hierbei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Der Dienst Google Analytics dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Nutzungs- und nutzerbezogene Informationen, wie bspw. IP-Adresse, Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, werden dabei an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Allerdings nutzen wir Google Analytics mit der sog. Anonymisierungsfunktion. Durch diese Funktion kürzt Google die IP-Adresse schon innerhalb der EU bzw. des EWR.
Die so erhobenen Daten werden wiederum von Google genutzt, um uns eine Auswertung über den Besuch unseres Internetauftritts sowie über die dortigen Nutzungsaktivitäten zur Verfügung zu stellen. Auch können diese Daten genutzt werden, um weitere Dienstleistungen zu erbringen, die mit der Nutzung unseres Internetauftritts und der Nutzung des Internets zusammenhängen.
Google gibt an, Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten zu verbinden. Zudem hält Google unter
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners
weitere datenschutzrechtliche Informationen für Sie bereit, so bspw. auch zu den Möglichkeiten, die Datennutzung zu unterbinden.
Zudem bietet Google unter
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
ein sog. Deaktivierungs-Add-on nebst weiteren Informationen hierzu an. Dieses Add-on lässt sich mit den gängigen Internet-Browsern installieren und bietet Ihnen weitergehende Kontrollmöglichkeit über die Daten, die Google bei Aufruf unseres Internetauftritts erfasst. Dabei teilt das Add-on dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass Informationen zum Besuch unseres Internetauftritts nicht an Google Analytics übermittelt werden sollen. Dies verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere Webanalysedienste übermittelt werden. Ob und welche weiteren Webanalysedienste von uns eingesetzt werden, erfahren Sie natürlich ebenfalls in dieser Datenschutzerklärung.
​
Google-Maps
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.
Sofern Sie die in unseren Internetauftritt eingebundene Komponente Google Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Um unseren Standort anzuzeigen und eine Anfahrtsbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und -daten verarbeitet. Hierbei können wir nicht ausschließen, dass Google Server in den USA einsetzt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts.
Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Anfahrtsbeschreibung zu übermitteln ist.
Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern. Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“.
Zudem erfolgt die Nutzung von Google Maps sowie der über Google Maps erlangten Informationen nach den Google-Nutzungsbedingungen https://policies.google.com/terms?gl=DE&hl=de und den Geschäftsbedingungen für Google Maps https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Überdies bietet Google unter
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
weitergehende Informationen an.
​
Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den oben aufgeführten Angaben abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
​
​
​
EN:
​
​
Client Information
I do not provide any promises of healing or guarantees regarding the outcome of the sessions.
No diagnoses or treatments for specific health problems are conducted, and I neither prescribe nor administer medication. I explicitly recommend continuing any existing medical treatments and the ongoing use of medications prescribed by doctors or alternative practitioners. The client is solely responsible for their health, medical care, and the continuation thereof. The services I offer are intended to stimulate the body’s self-healing abilities and support spiritual development.
Reconnective Healing® serves to activate the body’s self-healing capabilities and does not replace diagnoses or treatments provided by doctors or alternative practitioners. No diagnoses, therapies, or treatments in the medical sense are performed, nor is any form of medical practice as defined by law exercised. Practitioners of Reconnective Healing® are not required to possess any medical knowledge or skills, as no medical or alternative medical treatments are provided.
Sessions cannot replace medical treatments or therapies performed by doctors or alternative practitioners. Collaboration with doctors, alternative practitioners, and other therapists is highly valued. For this reason, existing treatments should not be interrupted or discontinued, nor should any future necessary treatments be postponed or neglected. The responsibility for such decisions lies solely with the client.
No promises of healing are made to the client. It is the client’s free choice and responsibility to continue or terminate sessions with the Reconnective Healing® practitioner. Before a session, the client will be informed about what to expect during the sessions as well as how the fees are calculated.
​
Reconnective Healing® is not a medical treatment and does not specifically heal symptoms or replace medication or other medical therapies. However, many clients report "miracle healings" and significant shifts in well-being after just one session. I encourage my clients to release expectations about outcomes and allow the frequencies to work freely.
For more information, please visit: https://www.thereconnection.com
Disclaimer
Content
I assume no responsibility for the timeliness, accuracy, completeness, or quality of the information provided. Liability claims against me relating to material or immaterial damages caused by the use or non-use of the presented information or by the use of incorrect or incomplete information are fundamentally excluded, provided that there is no proven intentional or grossly negligent fault on my part.
All offers are non-binding and without obligation. I expressly reserve the right to modify or discontinue parts of the pages or the entire offer without prior notice.
​
Legal Framework for Spiritual Healing in Germany
References
For direct or indirect references to external websites ("links") that lie outside my area of responsibility, liability would only apply if I had knowledge of the content and it was technically possible and reasonable for me to prevent the use of unlawful content.
I therefore expressly declare that at the time the links were created, the linked pages were free from illegal content. I have no influence on the current and future design or content of the linked/referenced pages. Therefore, I expressly distance myself from all content of all linked/referenced pages that have been changed after the link was created. The provider of the page to which reference is made is solely liable for illegal, incorrect, or incomplete content and, in particular, for damages resulting from the use or non-use of such information.
Legal Validity
This disclaimer is part of the online offering. If parts or individual phrases of this text do not, no longer, or not completely comply with the applicable legal situation, the remaining parts of the document remain unaffected in terms of their content and validity.
External Links
This website contains links to third-party websites ("external links"). These websites are the responsibility of their respective operators. The provider checked the external links for potential legal violations at the time they were first linked. At that time, no legal violations were apparent. The provider has no influence over the current or future content or design of the linked pages. The inclusion of external links does not mean that the provider endorses the content behind the link. Continuous monitoring of external links without specific indications of legal violations is unreasonable for the provider. Upon becoming aware of legal violations, such links will be removed immediately. The provider explicitly disclaims responsibility for the content of all linked pages
.
Privacy Policy
When visiting the provider's website, information about access (date, time, page viewed) may be stored. These data are not personal and are anonymized. They are evaluated solely for statistical purposes. No data will be shared with third parties for commercial or non-commercial purposes.
The provider expressly points out that data transmission over the Internet (e.g., communication via email or contact forms) often has security vulnerabilities and cannot be fully protected against third-party access.
The use of contact details provided in the website's legal notice for commercial advertising is explicitly not desired unless the provider has given prior written consent or a business relationship already exists. The provider and all persons named on this website hereby object to any commercial use or distribution of their data.
​
​
Personal data (hereinafter referred to as "data") is processed by us only to the extent necessary and for the purpose of providing a functional and user-friendly online presence, including its content and the services offered there.
According to Article 4, No. 1 of Regulation (EU) 2016/679, the General Data Protection Regulation (hereinafter referred to as "GDPR"), "processing" refers to any operation or set of operations performed on personal data, whether or not by automated means. This includes collecting, recording, organizing, structuring, storing, adapting or altering, retrieving, consulting, using, disclosing by transmission, disseminating or otherwise making available, aligning or combining, restricting, erasing, or destroying data.
With the following privacy policy, we inform you in particular about the type, scope, purpose, duration, and legal basis of the processing of personal data, to the extent that we either alone or jointly with others determine the purposes and means of processing. Furthermore, we inform you about third-party components that we use for optimization purposes and to improve the quality of use, where third parties process data under their own responsibility.
​
Our privacy policy is structured as follows:
I. Information about us as the responsible party
II. Rights of users and data subjects
III. Information on data processing
​
I. Information about us as the responsible party
The provider responsible for this website in terms of data protection law is:
Luise Kobligk
Hortensienstr 40
12203 Berlin
Email: Luise@evolutionaryhealing.one
Website: www.evolutionaryhealing.one
Phone: +49 177 66 33 551
Data Protection Officer:
Luise Kobligk
​
II. Rights of Users and Data Subjects
Regarding the data processing described in more detail below, users and data subjects have the right to:
-
Confirmation as to whether data concerning them is being processed, information about the processed data, additional information about data processing, and copies of the data (see also Article 15 GDPR).
-
Correction or completion of incorrect or incomplete data (see also Article 16 GDPR).
-
Immediate deletion of data concerning them (see also Article 17 GDPR) or, alternatively, if further processing is required under Article 17(3) GDPR, to restriction of processing in accordance with Article 18 GDPR.
-
Receive the data concerning them and provided by them and to transmit that data to other providers/controllers (see also Article 20 GDPR).
-
File a complaint with the supervisory authority if they believe that the data concerning them is being processed by the provider in violation of data protection laws (see also Article 77 GDPR).
The provider is also obligated to inform all recipients to whom data has been disclosed about any correction, deletion, or restriction of processing based on Articles 16, 17(1), and 18 GDPR. However, this obligation does not apply if such notification is impossible or involves disproportionate effort. Notwithstanding this, users have the right to information about these recipients.
Users and data subjects also have the right to object to the future processing of data concerning them under Article 21 GDPR, provided that the data is processed by the provider based on Article 6(1)(f) GDPR. In particular, an objection to data processing for direct advertising purposes is permitted.
III. Information on Data Processing
The data processed when using our website will be deleted or blocked once the purpose of storage ceases to apply, provided that there are no legal retention obligations to the contrary and no different statements regarding individual processing procedures are made below.
​
1. Server Data
For technical reasons, in particular to ensure a secure and stable website, data is transmitted by your internet browser to us or our webspace provider. These so-called server log files include the type and version of your internet browser, the operating system, the website from which you accessed our site (referrer URL), the pages you visit on our site, the date and time of access, and the IP address of the internet connection from which the website is accessed.
This data is stored temporarily, but not in combination with other personal data.
The legal basis for this storage is Article 6(1)(f) GDPR. Our legitimate interest lies in the improvement, stability, functionality, and security of our website.
The data will be deleted after seven days at the latest, unless further retention is required for evidentiary purposes. Otherwise, the data will be retained until the final clarification of an incident.
​​
2. Cookies
a) Session Cookies
We use so-called cookies on our website. Cookies are small text files or other storage technologies that your internet browser stores on your device. These cookies process certain information, such as your browser or location data or your IP address.
The processing makes our website more user-friendly, efficient, and secure, for example, by enabling the display of our website in different languages or the provision of a shopping cart function.
The legal basis for this processing is Article 6(1)(b) GDPR if the cookies are used to initiate or fulfill a contract. If the cookies are not used for contract initiation or fulfillment, our legitimate interest lies in improving the functionality of our website. In this case, the legal basis is Article 6(1)(f) GDPR.
When you close your browser, these session cookies are deleted.
b) Third-Party Cookies
Our website may also use cookies from partner companies for purposes such as advertising, analysis, or enhancing website functionality. Further details, particularly regarding the purposes and legal basis for processing such third-party cookies, can be found below.
c) Cookie Removal
You can prevent or restrict the installation of cookies through your browser settings. Previously stored cookies can be deleted at any time. The steps and measures required for this depend on the browser you are using. If you have questions, please consult your browser’s help function or contact the manufacturer.
Please note that disabling cookies may limit the functionality of our website.
​
3. Contact Requests
If you contact us via the contact form or email, the data you provide will be used to process your inquiry. Providing this data is necessary for processing and answering your request — without it, we cannot respond to your inquiry or may only respond partially.
The legal basis for this processing is Article 6(1)(b) GDPR.
Your data will be deleted once your request has been fully processed and there are no legal retention obligations, such as in connection with subsequent contract processing.
​
4. Google Analytics
We use Google Analytics, a web analysis service provided by Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA).
Google Analytics analyzes user behavior on our website. The legal basis for this processing is Article 6(1)(f) GDPR. Our legitimate interest lies in the analysis, optimization, and economic operation of our website.
Usage-related data (IP address, location, time, or frequency of visits) is transmitted to a Google server in the USA and stored there. However, we use Google Analytics with the anonymization function, which truncates the IP address within the EU or the EEA.
Google does not combine your IP address with other data. Further details are available at: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners
You can prevent Google Analytics from collecting your data by installing a browser add-on: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en
​
5. Google Maps
We use Google Maps to display our location and create directions. This involves processing user data and settings by Google.
Legal basis: Article 6(1)(f) GDPR. Our legitimate interest is the optimized functionality of our website.
Google’s privacy policy: https://policies.google.com/privacy
​
​
Special Terms of Use
If specific terms for individual uses of this website deviate from the above, this will be expressly indicated in the relevant section. In such cases, the special terms of use apply.